Neugründung des Institute of Geotechnology and Mineral Resources

Das Institut für Geologie und Paläontologie ist nun Teil des Department of Geosciences des IGMR

Zum 1. Januar 2025 wurde das Institut für Geologie und Paläontologie mit vier weiteren Instituten der TU Clausthal zu dem neuen Institute of Geotechnology and Mineral Resources (IGMR) fusioniert.

Das IGMR vereinigt damit die folgenden fünf ehemaligen Institute:

  • Institut für Geologie und Paläontologie (IGP)

  • Institut für Endlagerforschung (IELF)

  • Institute of Geo-Engineering (IGE)

  • Institut für Bergbau (IfB)

  • Institut für Aufbereitung, Recycling und Kreislaufwirtschaftssysteme (IFAD)

Im neuen IGMR gibt es insgesamt sechs Departments. Das ehemalige Institut für Geologie und Paläontologie mit der Professur für Allgemeine Geologie und Sedimentologie sowie der Professur für Hydrogeologie wird mit der Professur für Geochemie, Petrologie und Lagerstättenkunde des ehemaligen Instituts für Endlagerforschung in dem neuen Department of Geosciences zusammengeführt.

Die neue Webseite des IGMR befindet sich derzeit im Aufbau.

Gesteinsgarten in der Leibnizstraße 10