Die Veröffentlichungsreihe "Clausthaler Geowissenschaften" erscheint in unregelmäßigen Abständen seit 2002. Die einzelnen Ausgaben sind über die jeweiligen Autoren zu beziehen. Kontaktadressen können in der Bibliothek oder in den Sekretariaten erfragen. Ab der Ausgabe 5 können sie das Heft "on demand" beim Papierflieger Druckerei & Verlag bestellen. Die Kontaktdaten finden sie hier.
![]() | Band 1 Feldmann, L. (2002): Das Quartär zwischen Harz und Allertal - mit einem Beitrag zur Landschaftsgeschichte im Tertiär.– Clausthaler Geowissenschaften, 1: X+149 S., 72 Abb., 7 Tab.; Clausthal-Zellerfeld. » Inhalt + Zusammenfassung (pdf, 100kB) |
![]() | Band 2 Wappler, T. (2003): Systematik, Phylogenie, Taphonomie und Paläoökologie der Insekten aus dem Mittel-Eozän des Eckfelder Maares, Vulkaneifel.– Clausthaler Geowissenschaften, 2: VIII+241 S., 126 Abb., 7 Tab., 18 Taf.; Clausthal-Zellerfeld. » Inhalt + Zusammenfassung (pdf, 110kB)http://bibliothek.tu-clausthal.de/OPUS/volltexte/2003/12/ |
![]() | Band 3 Schulz, H.-M. (2003): Die westliche Zentral-Paratethys an der Wende Eozän/Oligozän – Ozeanographie eines Randmeeres und Bildung von Erdölmuttergesteinen.– Clausthaler Geowissenschaften, 3: VII+130 S., 77 Abb., 2 Tab.; Clausthal-Zellerfeld. » Inhalt + Zusammenfassung (pdf, 115kB)http://kea.ub.tu-clausthal.de/OPUS/volltexte/2003/20/ |
![]() | Band 4 Hansen, C. (2005): Entwicklung und Anwendung hydrogeochemischer Stoffflussmodelle zur Modellierung der Grund- und Rohwasserqualität in Gewinnungsanlagen - Fallbeispiel Fuhrberger Feld.– Clausthaler Geowissenschaften, 4: XII + 246 S., 122 Abb., 50 Tab.; Clausthal-Zellerfeld. |
![]() | Band 5 Müller, R. (Hrsg.) (2006): Geoforschung 2006 - Beiträge aus Geologie, Paläontologie und Geophysik.– Clausthaler Geowissenschaften, 5: VIII + 170 S.; Clausthal-Zellerfeld. » Inhaltsverzeichnis und Abstracts |
![]() | Band 6 Müller, R. (Hrsg.) (2007): Geoforschung 2007 - Beiträge aus Geologie & Paläontologie.– Clausthaler Geowissenschaften, 6: III + 133 S.; Clausthal-Zellerfeld. » Inhaltsverzeichnis und Abstracts, Videos (Quetscher & Ilger) |
![]() | Band 7 Seebode, T. (2009): Entwicklung der Rohwasserbeschaffenheit: vom hydrogeochemischen Stoffflussmodell zum wasserwirtschaftlichen Prognosewerkzeug.– Clausthaler Geowissenschaften, 7: X + 164 + [44] S.; Clausthal-Zellerfeld. |
| Band 8 Müller, R. (Hrsg.) (2010): Geoforschung 2010 - Beiträge aus der Geologie.– Clausthaler Geowissenschaften, 8: VI + 47 S.; Clausthal-Zellerfeld.
Band 9 Müller, R. (Hrsg.) (2013): Geoforschung 2013 - Beiträge aus der Geologie.– Clausthaler Geowissenschaften, 8; Clausthal-Zellerfeld. Lütke, F. (2013): Die geodynamische Entwicklung des östlichen Rhenoherzynikums - ein Überblick. Hahn, G., Müller, P. & Aghababalou, B. (2013): Tournasian trilobites from the Mobarak Formation, North Iran.
Band 10 Müller, R. (Hrsg.) (2016): Geoforschung 2015 - Beiträge aus der Geologie.– Clausthaler Geowissenschaften, 8; Clausthal-Zellerfeld. Bozau, E., Licha, T., Stärk, H.-J., Strauch, G., Voss, I. & Wiegand, B. (2016): Hydrogeochemische Studien im Harzer Einzugsgebiet der Innerste. Gursky, H.-J., Jantosch, A. & Pupp, M. (2016): Die Naturwerksteine der Friedhöfe von Clausthal-Zellerfeld (Oberharz) aus geologisch-petrographischer Sicht. |